Dexterwettbewerb im Rahmen der FleischrindVision 2025 in Bismark

Am 27./28. März in Sachsen-Anhalt
Fotograf: Gernot Pohl

Starke Dexter-Präsenz bei der FleischrindVision 2025
Zahlreiche Tiere, überzeugende Auftritte und verdient vergebene Spitzenplätze

Mit 20 Tieren zeigte sich die Rasse Dexter bei der diesjährigen FleischrindVision am 27./28. März in Bismark erfreulich stark vertreten. In fünf Richtklassen präsentierten sich Bullen, Kühe mit Kälbern und Jungrinder – und zeigten dabei ein breites Spektrum an Typ, Substanz und Entwicklung.

Den Titel bester Dexterbulle sicherte sich der schauerfahrene, knapp sechsjährige, rote VanHelsing (V: Vanda) von Marco Projahn, Schrampe. Auf dem Ib-Platz folgte der 33 Monate alte, schwarze Fedor (V: Davenport) von Gerald Stumpf, Radegast.

In der stark besetzten Kuhklasse überzeugte die knapp elfjährige, schwarze Helene (V: Dannyboy) aus der Zucht von Walter Theek, Arensberg, vorgestellt von Marco Projahn, Schrampe. Mit ihrem zehn Monate alten Kalb bei Fuß erreichte sie zudem in der Sonderklasse der langlebigen Kühe den Reservesieg. Ihre Präsenz und Ausstrahlung wurden von den Preisrichtern ausdrücklich gewürdigt.

Bei den Kühen konnten sich außerdem die dunfarbene Maiblume (V: Conrad) von Andy Kunas, Groß Voigtshagen, mit einem Klassensieg sowie Mae und Lea von Philipp & Gunnar Masch, Admannshagen-Bargeshagen, mit jeweils 1b-Prämierungen gut behaupten.

In den Jungrinderklassen überzeugte die 23 Monate alte, schwarze Helga (V: Robin) von Walter Theek, Arensberg, mit exzellentem Typ als Rassesiegerin. In der jüngeren Altersklasse brillierte ihre 19 Monate alte Stallgefährtin Helma (V: Vincent). Auf den 1b-Rängen platzierten sich die dunfarbene Rieke (V: Ruben) von Andy Kunas, Groß Voigtshagen, sowie die schwarze Feodora (V: Davenport) von Gerald Stumpf, Radegast, die mit diesem Erfolg in die Fußstapfen ihrer Bundessieger-Mutter Fenja trat.

Die FleischrindVision 2025 bot den Dexterzüchtern eine gute Plattform für die Präsentation ihrer Rasse – mit breiter Resonanz, fachlichem Austausch und großer Wertschätzung durch das Preisrichterteam. Der Wettbewerb war eine gute Gelegenheit, unterschiedliche Zuchtrichtungen und Linien innerhalb der Dexterpopulation sichtbar zu machen und im direkten Vergleich einzuordnen.
(Sabine Schmidt, RinderAllianz GmbH)

Dex_66_Helene_Rassesiegerin Dex_Projahn Dexter-Siegerkuh Helene von Marco Projahn, Schrampe
Dex_74_Helga_Siegerfärse Dex_Theek Dexter-Siegerfärse Helga von Walter Theek, Arensberg